LIYA Weite Jeans
285,00€
Sortieren nach
Filtern nach
285,00€
154,00€ 308,00€ -50%
105,00€ 210,00€ -50%
Sie haben gesehen
Zurück nach oben
Sie könnten interessiert sein an:
Obwohl sie nicht immer die Schlagzeilen der Mode-Seiten macht, ist die georgische Modeszene lebendiger denn je. Vor einigen Jahren von einem Demna Gvasalia, der immer noch auf dem Höhepunkt seines Schaffens ist, angeführt, ist sie auch die Heimat von Amy Smilovic (der Designerin der Marke Tibi), aber auch von David Koma, der unter seiner eigenen Marke tätig ist, nachdem er einige Saisons bei Mugler gearbeitet hat. Heute ist es an der Zeit, dass Lia Goglidze auftritt. Die junge Frau ist das, was man gemeinhin eine Weltbürgerin nennt. Geboren in Tbilisi, Georgien, wächst die zukünftige Modedesignerin zwischen Moskau und Wien auf, bevor sie nach Florenz zieht, um am Institut Polimoda zu studieren. In der Folge setzt sie ihre Ausbildung im Modedesign am Istituto Europeo di Design in Mailand fort, bevor sie mit einem Bachelor in Kunst und Marketing an der Webster Universität in Wien abschließt, wo sie 2010 ihren Abschluss macht. Vier Jahre später gründet sie ihr erstes Unternehmen, Inky Gold, eine Damenbekleidungsmarke, die heute noch aktiv ist. 2017 lanciert sie LIYA, ein weiteres Label für Damenbekleidung und -accessoires. Die Ästhetik der Marke LIYÀ ist inspiriert von der Arbeitskleidung der 1980er Jahre, die neu interpretiert wurde, um zur modernen Lebensweise zu passen. Die Teile der Marke sind für den täglichen Gebrauch gedacht und vereinen Weiblichkeit und Originalität, während sie funktional bleiben. Wo Trenchcoats mit gestrickten Ärmeln ausgestattet sind, sind die Kleider aus einem weichen Kunstleder geschnitten und die Ärmel der Hemden sind aufgeblasen, um allen Looks Volumen zu verleihen. Leicht edgy sind die Kleidungsstücke von LIYÀ für Frauen gedacht, die nach einem ganz eigenen Stil suchen, der definitiv in der Gegenwart verankert ist. Neben ihrer Ready-to-Wear-Linie ist die Marke auch für ihren Schmuck bekannt. Aus vergoldetem Messing gefertigt, sind sie meist mit Perlen und/oder handverlesenen Steinen verziert. Letztere werden in der Regel nach ihrem Glanz oder ihrer ursprünglichen Form ausgewählt. Um sie maximal zur Geltung zu bringen, gestaltet die Designerin ihren Schmuck nach deren Charakter und nicht umgekehrt.