1017 ALYX 9SM Doppelkette Chunky Halskette
202,50€ 405,00€ -50%
Sortieren nach
Filtern nach
202,50€ 405,00€ -50%
275,00€ 550,00€ -50%
345,00€ 690,00€ -50%
190,00€ 380,00€ -50%
115,00€ 230,00€ -50%
80,00€ 160,00€ -50%
247,50€ 495,00€ -50%
650,00€ 1 300,00€ -50%
190,00€ 380,00€ -50%
370,00€ 740,00€ -50%
365,00€ 730,00€ -50%
Sie haben gesehen
Zurück nach oben
Sie könnten interessiert sein an:
Matthew Williams hat mehrere Leben geführt. 1985 in Chicago geboren, wuchs der zukünftige Designer in Kalifornien auf. Dort, im 6 Flags Park, kam ihm die Idee zu einem seiner ikonischsten Designs, einem Gürtel, inspiriert von dem Sicherheitsgeschirr einer der Fahrgeschäfte. So leidenschaftlich er Fußball liebt, so sehr liebt er die Mode, und eines Tages hat er die Gelegenheit, seine beiden Leidenschaften zu verbinden, indem er als Praktikant bei der Marke seines Trainers arbeitet. Diese Anfänge werden von keiner anderen Form der Modeausbildung gefolgt, und das aus gutem Grund: Matthew Williams wird an keiner Schule angenommen. Talentiert, gibt er nicht auf und zieht nach Hollywood, das ihn mit offenen Armen empfängt. Von 2008 bis 2010 war er Teil des Kollektivs Haus of Gaga, das die Bühnenkostüme von Lady Gaga kreiert. Nach einem Treffen mit Kanye West (er entwarf unter anderem die leuchtende Jacke, die der Rapper bei den Grammy Awards 2008 trug), trat er seiner Kreativagentur Donda bei, wo er die Position des Art Directors einnahm. Seine Kollegen heißen Virgil Abloh und Heron Preston. Gemeinsam gründeten die drei Designer das Label Been Trill, das auf Streetwear spezialisiert ist und mittlerweile an Pacsun verkauft wurde.
2015 fühlte sich Matthew Williams bereit, alleine durchzustarten, und gründete Alyx, benannt nach seiner Tochter. Seine Herbst-Winter-Kollektion 2015 trifft ins Schwarze und ermöglicht es ihm, zu den Finalisten des LVMH Prize 2016 zu gehören. Ursprünglich als feminines Label mit unisex Akzenten positioniert, hat sich Alyx mittlerweile in die Herrenmode diversifiziert. Umbenannt in 1017 Alyx 9SM für seinen ersten Auftritt während der Pariser Fashion Week (1017 für das Geburtsdatum des Designers - den 17. Oktober - und 9SM für die Adresse seines Gründungsstudios in New York), ist die Marke nun im Modebild etabliert und ihr Schöpfer wird verehrt. Der Beweis? Eine Zusammenarbeit mit Christian Dior Homme für die Kollektion Printemps-Été 2019 der Marke sowie mehrere Kapseln mit Nike. Was könnte man mehr verlangen?