MIU MIU Nappalederkartenhalter
340,00€
Gegründet 1993 von Miuccia Prada, verkörpert Miu Miu eine unwiderstehliche Mischung aus zeitgenössischer Raffinesse und verspielter Kühnheit, die die Codes der Mode mit ihrer subtil rebellischen Ästhetik neu definiert.
Sortieren nach
Filtern nach
340,00€
1 300,00€
1 500,00€
3 100,00€
2 800,00€
2 100,00€
2 300,00€
2 900,00€
310,00€
3 100,00€
440,00€
1 900,00€
2 250,00€
360,00€
2 700,00€
340,00€
2 100,00€
2 850,00€
540,00€
2 000,00€
2 400,00€
1 850,00€
2 500,00€
3 100,00€
1 650,00€
Sie haben gesehen
Zurück nach oben
Sie könnten interessiert sein an:
Angesichts des fulminanten Erfolgs des Familienunternehmens Prada beschließt die italienische Designerin 1992, Miu Miu zu gründen. Jünger legt das Label den Fokus auf naivere, spontanere Kreationen. Und während die Ästhetik der Marke von der Garderobe der Designerin inspiriert ist, ist ihr Name ebenso persönlich, da er den Spitznamen aufgreift, den die Familie der Designerin gegeben hat. Oft als „die kleine Schwester von Prada“ betrachtet, ist Miu Miu dennoch ebenso erfolgreich. Bereits 1994 wird sie von der Modeindustrie anerkannt, die ihr den prestigeträchtigen Best Designer Award bei der Zeremonie der CFDA Awards verleiht. 1995 organisiert sie ihre erste Modenschau in New York und lässt eine Kate Moss, die zu diesem Zeitpunkt am Höhepunkt ihres Ruhms steht, über den Laufsteg gehen. Es folgen Shows in London und Mailand, bevor 2006 eine endgültige Niederlassung in Paris erfolgt. Und die Markenbotschafter sind ebenso prestigeträchtig wie die von Prada. Maggie Gyllenhaal, Hailey Stenfeld, Chloë Sevigny... die Designerin umgibt sich gerne mit unabhängigen Schauspielerinnen, um die Identität der Marke hervorzuheben. So intellektuell wie das Mutterhaus hat Miu Miu auch versucht, in die Kultur einzutauchen. Seit 2012 präsentiert die Marke ihre Women's Tales beim Internationalen Filmfestival von Venedig. Diese Kurzfilme, die von Frauen realisiert wurden, bieten einen neuen und weiblichen Blick auf das Kino. Unter den Mitwirkenden waren: Agnès Varda, Ana Duvernay, Chloë Sevigny, Zoe Cassavetes sowie Naomi Kawase und Dakota Fanning. Parallel zu den Damenkollektionen wurde 1999 auch eine Herrenlinie eingeführt. Eine Hommage an die Fantasie, die für junge Männer gedacht ist. Ein Abenteuer, das 2008 nach fast zehn Jahren Erfolg unterbrochen wurde. In über zwanzig Jahren Bestehen regiert das Haus Miu Miu weiterhin die Fashion Sphere und signiert mittlerweile Kultstücke wie die ikonische, gesteppten Hobo-Tasche, die Ballerinas aus lackiertem Leder, den plissierten Minirock im Schulmädchenstil oder den Cardigan aus weicher Wolle. Die italienische Marke verkörpert somit den zeitgenössischen Preppy-Stil par excellence und bietet mit ihren Kollektionen immer femininere Garderoben an.